Projekt

(Arbeits-)migration in Südtirol seit dem Zweiten Autonomiestatut

Migration ist eines der entscheidendsten Elemente zum Verständnis der europäischen Nachkriegsgeschichte und Gegenwart – und vielleicht derzeit die größte gesellschaftspolitische Herausforderung. In ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschaften kann sie wohl nur mit wenigen anderen Ereignissen und Prozessen verglichen werden. Das Projekt „(Arbeits-)migration in Südtirol seit dem zweiten Autonomiestatut“ widmet sich der historischen Aufarbeitung der regionalen Migrationsgeschichte der vergangenen vier Jahrzehnte und damit dem Entstehen der „neuen“ Minderheiten, wie MigrantInnengruppen in Südtirol im Gegensatz zu den „alten“, autochthonen Minderheiten genannt werden. Ein solcher dezidiert historischer Zugriff und eine Integration in die regionale Zeitgeschichtsforschung ist ein offensichtliches Desiderat. Möglich wird dadurch auch eine Vernetzung und Verknüpfung mit einer momentan sehr regen internationalen Forschungstätigkeit.

In Südtirol ist der Minderheitenschutz so ausgeprägt wie wohl kaum in einer anderen Region Europas. Dennoch, das System beruht auf einer Trennung der zwei größten Minderheitengruppen – der deutsch-/ladinischsprachigen und der italienischsprachigen – besonders in den Bereichen Sprachrechte, Bildung und öffentlicher Arbeitsmarkt. Die in Folge der Trennung vorhandene „defensive Haltung“ der beiden Fraktionen gegen jedwede Änderung bzw. Neuerung bestimmt die zum Teil aus der legitimen Sorge um die eigene Minderheit entstandene abwehrende Haltung gegenüber anderen Zuwanderern. Dennoch, Südtirol ist heute ein etabliertes Einwanderungsland, zu dem – trotz aller Hindernisse – MigrantInnen schnell eine positive Beziehung aufbauen. Zahlmäßig hat die Gruppe der „neuen“ MigrantInnen, die aus über einhundert unterschiedlichen Nationen zusammengesetzt ist, mit knapp acht Prozent mittlerweile die ladinische Minderheit (4 %) überholt – wobei hier nur die offiziellen Zahlen genannt sind, zu den illegal im Land lebenden AusländerInnen gibt es keine Angaben. Wirtschaftlich kann auf sie nicht mehr verzichtet werden, von kultureller und politischer Integration ist das Land jedoch noch einen großen Schritt entfernt. Zu analysieren, wie es zur herrschenden Situation kam, ist Ziel des geplanten Projektes.

Das Projekt gliedert sich in fünf Untersuchungsbereiche:

1. Systematische Erfassung statistischer Daten unter dem Aspekt Arbeitsmigration in Südtirol seit den 1970er Jahren und Aufbereitung des Phänomens für ein breiteres Publikum. Eine diesbezüglich differenzierte historische Auswertung ist bisher ein Manko in der Forschung. Mit Ausnahme der in der Literaturliste genannten Publikationen wurden Fragen nach Migration erst in den letzten Jahren relevant und daher in Archiven und statistischen Ämtern für den untersuchten Zeitraum nicht kontinuierlich erfasst.

2. Analyse der Wahrnehmung von Migration in den autochthonen Sprachgruppen mittels quantitativer und qualitativer Medienanalyse. Es geht hierbei um eine längst überfällige Vergleichsstudie der gängigen Tageszeitungen in Südtirol und (begrenzt) im benachbarten Ausland sowie der mittlerweile in Internetblogs laufenden Diskussionen. Aufgrund einer entsprechenden Analyse lassen sich zahlreiche Fragen bezüglich der Wahrnehmung von Migration und der politischen Instrumentalisierung sowie bezüglich des Verhältnisses der autochthonen Sprachgruppen zueinander beantworten.

3. Analyse der historischen Entwicklung von Migrations-Netzwerken. Durch die systematische Erfassung der Vereinigungen von MigrantInnen und der regionalen MigrantInnen-Einrichtungen soll ein Bild der Lebenswelten von MigrantInnen entstehen. Eine solche Untersuchung gibt es für den genannten Zeitraum in Südtirol bisher nicht. Sie soll die alltägliche Pluralität der Südtiroler Gesellschaft beleuchten, die regionale Verteilung visualisieren aber auch Möglichkeiten sowie Grenzen politischer Partizipation und Einflussnahme aufzeigen.

4. Untersuchung des Themas „Fremde in der Schule“ jenseits populistischer Berichterstattung. Kinder mit Migrationserfahrung sind derzeit eine große Herausforderung für Südtirols Pflichtschulwesen. Jenseits populistischer Berichterstattungen in der Lokalpresse gibt es diesbezüglich jedoch weder analytische Untersuchungen noch systematische Datenerfassungen, weshalb die Studie in enger Zusammenarbeit mit den Inspektoraten der Schulämter gemacht werden soll.

5. Einbettung der Untersuchungsergebnisse in einen transnationalen und europäischen Kontext. Die Gegenüberstellung der Ergebnisse der oben genannten Analysen mit anderen Regionalanalysen bietet die Möglichkeit, die Besonderheiten der Südtiroler Arbeitsmigration bzw. deren Analogien zu anderen Gebieten Europas herauszuarbeiten. Im Vergleich zu den Nachbarregionen und – ländern verläuft Südtirols wirtschaftliche Entwicklung azyklisch, die sog. „Crises Decades“ sind hier die Jahre des Aufschwungs und damit auch des positivsten Zuwanderungssaldos. Diese historische Verschiedenartigkeit des Migrationsphänomens, gepaart mit wirtschaftlichen Grundtendenzen, die in der Regel von einer entsprechenden Politik begleitet werden, haben andererseits Auswirkungen auf Migration sowie Migrations- und Integrationspolitik(en). Diese Aspekte im Vergleich zu Nachbarregionen zu untersuchen, verspricht spannende Ergebnisse.

 

Migrazione (per Lavoro) nell’Alto Adige dopo il Secondo Statuto d’Autonomia

La migrazione è uno degli elementi decisivi per la comprensione della storia dell’Europa post-bellica e contemporanea, che si presenta ora come un’ardua impresa sociopolitica. Gli effetti sulle nostre società possono essere paragonati solo a pochi processi e avvenimenti simili. Il progetto “Migrazione (per lavoro) nell’Alto Adige dopo il Secondo Statuto d’Autonomia” (“(Arbeits-)migration in Südtirol seit dem Zweiten Autonomiestatut”) intende verificare la storia della migrazione regionale degli ultimi quattro decenni, esaminando la formazione di minoranze “nuove” in confronto alle “vecchie” minoranze autoctone dell’Alto Adige. Si mostra evidentemente necessario perciò un approccio storico alla migrazione e l’inserimento dello stesso nelle ricerche di storia contemporanea regionale. In questo modo sarà reso possibile anche l’allacciamento ad attuali richieste internazionali e transnazionali sul soggetto.

La protezione delle minoranze nell’Alto Adige è più distinta che in altre regioni europee. Il sistema è caratterizzato dalla separazione delle due minoranze maggiori, quella di lingua tedesca/ladina e quella di lingua italiana, specialmente in riguardo ai diritti di lingua, l’educazione e il mercato pubblico di lavoro. L’atteggiamento “difensivo” di entrambi le frazioni verso cambiamenti e innovazioni, dovuto alla separazione e perciò alla preoccupazione parzialmente legittima per la propria minoranza, demarca il comportamento respingente verso altri immigrati. Oltretutto, l’Alto Adige è un paese d’immigrazione affermato, con il quale i migranti riescono a instaurare velocemente un rapporto positivo – nonostante tutti gli ostacoli. Intanto, il gruppo dei “nuovi migranti”, composto di più di cento nazionalità diverse, con l’otto percento ha superato il numero della minoranza ladina (4%) – qui si tratta di dati ufficiali, non esistono statistiche sul numero degli extracomunitari illegali nel paese. La presenza degli immigrati è essenziale per l’economia, dall’altra parte un’integrazione culturale e politica sono ancora a lunga distanza. Il progetto perciò si pone come prospettiva l’analisi di questa evoluzione fino alla situazione attuale.

Il progetto è suddiviso in cinque campi di ricerca:

1. Rilevamento sistematico dei dati statistici sotto l’aspetto della migrazione per lavoro nell’Alto Adige dagli anni 70 del secolo scorso fino al presente ed elaborazione del fenomeno per un pubblico vasto. Fino ad ora nelle ricerche non sono ancora state eseguite analisi storiche differenziate. Eccetto alcune pubblicazioni scientifiche recenti, questioni sulla migrazione divennero importanti appena nell’ultimo decennio e perciò non sono state registrate di continuo dagli archivi e gli uffici di statistica durante il periodo qui interessato.

2. Analisi della percezione di migrazione nei gruppi linguistici autoctoni tramite analisi quantitativa e qualitativa dei mass media. Si tratta di un arretrato studio comparativo dei giornali nell’Alto Adige e, in parte, nelle regioni adiacenti e delle discussioni recenti evidenti nei blog su internet. In conformità ad un’analisi corrispondente potrà essere risposto a numerose questioni sulla percezione della migrazione, sulla strumentalizzazione politica e sul rapporto fra i gruppi linguistici autoctoni.

3. Analisi dell’evoluzione storica delle reti di migrazione. Tramite la registrazione sistematica delle associazioni di migranti e istituzioni regionali per migranti, il progetto intende visualizzare la “Lebenswelt”, il mondo della vita dei migranti. Finora non esistono ricerche per il suddetto periodo nell’Alto Adige, per il qual motivo questa inchiesta intende illustrare la pluralità della società altoatesina, illuminare la distribuzione regionale e mostrare le possibilità e i limiti di partecipazione e d’influsso in riguardo alla politica.

4. Esame della tematica sui “stranieri nella scuola” oltre al populismo della resocontazione mediale. Bambini con esperienza di migrazione in questo periodo rappresentano un’impresa ardua per il settore delle scuole dell’obbligo altoatesine. Oltre il populismo della resocontazione da parte della stampa locale non esistono né ricerche analitiche né una registrazione sistematica dei dati, per cui lo studio sarà eseguito in stretta collaborazione con gli ispettorati delle intendenze scolastiche.

5. Contestualizzazione dei risultati di ricerca nello scenario transnazionale ed europeo. Il confronto dei risultati delle suddette analisi con altre inchieste regionali dà la possibilità di enucleare le particolarità della migrazione lavorativa dell’Alto Adige e le sue analogie con altre regioni europee. Paragonando lo sviluppo economico dell’Alto Adige alle regioni e i paesi vicini si dimostra un’evoluzione aciclica. I cosiddetti “Crisis Decades” qui sono gli anni del progresso e quindi anche del periodo d’immigrazione più positivo. Queste diversità storiche del fenomeno della migrazione, in collegamento con le tendenze principali dell’economia usualmente accompagnati da una politica corrispondente, condizionano le migrazioni stesse, ma anche la politica della migrazione e dell’integrazione. L’analisi di questi aspetti in paragone con le regioni vicine promette risultati avvincenti.